privatpilotenausbildung
Sie träumen davon selbst ein Flugzeug zu fliegen? An schönen Sommertagen mal eben schnell an die Küste baden? Dann ist eine Privatpilotenlizenz das Richtige für Sie!
Mit dem sogenannten PPL (Privatpilotenlizenz) dürfen Sie zunächst zum privaten Vergnügen, also nicht gewerblich, in Europa bzw. weltweit fliegen. Dabei gibt es für die Privatfliegerei 2 verschiedene Lizenzen:
Den klassischen PPL (Private Pilot License)
Der PPL berechtigt Sie zunächst zum Führen von einmotorigen Landflugzeugen ohne Gewichtsbegrenzung. Er ist in Europa und auch in den meisten anderen Ländern dieser Welt anerkannt und ist außerdem die Grundlage, falls Sie eine Berufspilotenkarriere anstreben.
Mit dieser Lizenz stehen Ihnen alle Möglichkeiten der Luftfahrt offen. Sie ist durch diverse Berechtigungen erweiterbar, zum Beispiel: Instrumentenflugberechtigung, Kunstflugberechtigung, Nachtflugberechtigung, Lehrberechtigung...
Für den Beginn der Ausbildung sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Die Ausbildung selbst gliedert sich in einen Theorie- und einen Praxisteil. Beide Teile werden jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen. Der Umfang der Ausbildung beläuft sich auf ca. 100h Theorie und mindestens 45h Praxisausbildung, wobei diese Stundenanzahl als Minimum anzusehen ist. Je nach individueller Leistung sind ggf. mehr Flugstunden zur Erlangung der Prüfungsreife erforderlich.
Die Kosten der Ausbildung belaufen sich auf ca. 11.000€.
Der neue europäische LAPL (Light Aircraft Pilot License
Diese Lizenz ist eine kostengünstige Alternative zum PPL. Mit der Lizenz sind Sie berechtigt einmotorige Landflugzeuge mit einer maximalen Abflugmasse von 2 Tonnen innerhalb Europas zu fliegen. Sollten Sie keine Berufspilotenkarriere anstreben und Ihnen eine fliegerische Tätigkeit in Europa reichen, sind Sie mit dem LAPL gut beraten. Bei Bedarf kann die Lizenz auch zum PPL erweitert werden.
Auch hier sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich und es muss wieder ein Theorie- und Praxisteil absolviert werden. Der Umfang der Ausbildung beträgt ca. 100h Theorie und mindestens 30h Praxis. Wobei diese Stunden ebenfalls als gesetzliches Minimum anzusehen sind.
Die Kosten der Ausbildung belaufen sich auf ca. 8000€.
Die Ausbildung führe ich mit Ihnen gemeinsam an renommierten Flugschulen durch. Mögliche Ausbildungsorte sind die Region Chemnitz, Leipzig und Berlin.